Retro Vanlife
Im T4-Campervan durch den Balkan düsen
Running Free
Freie Routenwahl zwischen Ljubljana & Split
Natur pur
Die Schönheit des Balkans zwischen Bergen, Seen, Canyons & Meer
Du landest, atmest die frische Luft ein und willst am liebsten direkt mit dem Entdecken loslegen. Die Hauptstadt Sloweniens liegt dir zu Füßen – are you ready?
In Ljubljana angekommen, geht’s erstmal um eins: Kaffee! Am besten im Cafetino – direkt am Fluss und perfekte Location zum Ankommen und Leute beobachten. Danach weiter zur Drachenbrücke, wo die steinernen Drachen Wache halten – ein Foto mit den inoffiziellen Stadtmaskottchen ist Pflicht. Für den Overview geht’s rauf zur Burg. Die Standseilbahn mit Glaswänden liefert schon unterwegs Aussichten (optional, aber worth it), oben dann die volle Pracht: rote Dächer, enge Gassen und die Alpen in der Ferne. Wieder unten lässt du dich durch die Altstadt treiben, entdeckst kleine Shops und bunte Streetart. Hungrig? Die Eggs Benedict im Ek Bistro sind ein Gamechanger! Danach steht Metelkova auf dem Plan, ein ehemaliges Kasernengelände voller Kunst, cooler Leute und alternativer Vibes. Zum Abschluss? Sundowner im Makalonca – einer Bar, die auf der Ljubljanica schwimmt.
Der Tag, auf den du gewartet hast, ist endlich da! Du stehst am Busterminal in Ljubljana und da steht er: ein waschechter VW-Bulli, dein Zuhause auf Rädern für die nächsten Wochen. Du öffnest die Tür, schmeißt die Taschen rein, checkst kurz die Spiegel – und ja, das hier ist der Moment, den du unter dem Hashtag Vanlife in deiner Insta-Story verewigen wirst. Der erste von vielen! Motor an, Fenster runter, Playlist aufdrehen – und dann? Your trip, your rules. Der ganze Balkan liegt vor dir. Erster Stopp? Kroatien! Aber weil „direkt durchfahren“ absolut nicht im Vanlife-Style liegt, geht’s erstmal zu den Höhlen von Škocjan im Süden Sloweniens. Unterirdische Höhlen, riesige Schluchten – sieht aus wie aus einem Fantasy-Film. Danach geht’s zum Campground, natürlich direkt am Meer. Denn wäre es echtes Vanlife, wenn du morgens nicht vom Rauschen der Wellen geweckt wirst? Der Van steht perfekt, die Aussicht ist eine 10 von 10 – so geht Roadtrip!
Empfohlener Campground: Elements Camping Selce
Du wachst auf, öffnest die Van-Tür und siehst direkt aufs türkisfarbene Wasser. Barfuß raus, erste Schritte im Sand, salzige Luft in der Nase. Genau so muss sich Freiheit anfühlen! Aber erstmal: coffee with a view. Deine Camping-Küche wird zur Barista-Station, während die Sonne langsam über der Adria aufsteigt. Dann geht’s los – die Insel Krk wartet. Erste Mission: Durch die engen Gassen von Vrbnik schlendern. Hier gibt’s nicht nur hübsche Steinhäuser, sondern auch den schmalsten Durchgang Europas – Challenge accepted! Mittags eine Runde Abkühlung? Ab zum Golden Beach, dem vielleicht schönsten Strand der Insel (nur per Boot erreichbar, aber es lohnt sich!). Klippen springen, schnorcheln, einfach treiben lassen. Abends suchst du dir eine kleine Konoba, bestellst frischen Fisch und Žlahtina-Wein – direkt vom lokalen Winzer. Der Tag? Hätte nicht schöner sein können. Morgen geht’s weiter – aber heute bleibt der Van genau hier stehen.
Empfohlener Campground: Elements Camping Selce
Die Straße windet sich durch Kroatiens Hinterland, das Meer liegt längst hinter dir. Je weiter du ins Landesinnere fährst, desto wilder wird die Landschaft – dichte Wälder, steile Felsen, nichts als Grün. Dann endlich: die Plitvicer Seen. Pro Tipp für die Hochsaison: vorher Tickets sichern! Schon am Eingang hörst du das Wasser rauschen. Du folgst den Holzstegen, tauchst ein in eine andere Welt. 16 Seen, endlose Wasserfälle, Natur in HD. Das Wasser? So klar, dass du die Fische zählen kannst. Über dir dichte Baumkronen, unter dir die smaragdgrünen Seen. Manchmal sieht’s fast unwirklich aus – wie ein Ort, den man nur von Bildschirmschonern kennt. Du lässt dir Zeit, spazierst vorbei an Kaskaden, machst einen Stopp am großen Wasserfall Veliki Slap, spürst den feinen Sprühnebel auf der Haut. Kein Foto kann das hier einfangen. Trotzdem versuchst du es natürlich – und schaust dir noch Stunden später, als du es dir längst am Campground gemütlich gemacht hast, deine Bildergalerie an.
Empfohlener Campground: Camp Vivi
Im Buchungsprozess kannst du zwischen diesen Unterkünften wählen.
Deine Reise kannst du innerhalb der Buchung individuell anpassen und uns deine persönlichen Wünsche mitteilen.
Ich bin Gina. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Wie darf ich dir helfen?
Wir werden für deine Reise
324 kg CO₂ kompensieren!