Polar Pioneers
Unberührte Fjorde, majestätische Gletscher und wilde Vegetation
Expedition Adventure
7 Nächte auf einem ehemaligen Meeresforschungsschiff
Nordic Nature
Arktische Big Five mit Eisbär, Buckelwal, Polarfuchs & Co.
Kann deine Arktis Expedition beginnen? Was klingt wie ein Roman von Jules Verne, wird für dich zur aufregenden Realität! Aus dem Flugzeugfenster siehst du bunte Häuser, die in der Ferne wie kleine Legosteine aussehen – und zusammengesetzt ergeben sie das unwirkliche Örtchen Longyearbyen. Herzlich willkommen in der Hauptstadt Spitzbergens! Du befindest dich in der Arktis auf dem 78. Breitengrad im Norden und zugleich in der nördlichsten permanent bewohnten Ortschaft der Welt. Kaum zu glauben, oder? Andererseits – beim Anblick der kargen Berglandschaft und sommerlichen Durchschnittstemperaturen von 5 °C ist die Nähe zum Nordpol mit jedem Atemzug zu spüren! Auf dem Weg zur Unterkunft lässt du den Blick über deine neue Umgebung schweifen, bis du endlich hinein in Wärme und Gemütlichkeit schlüpfen kannst. Dich empfängt der Geist der Kohleschürfer, der hier allgegenwärtig ist und dich auf die Abenteuer der kommenden Tage einstimmt.
Der Morgen bricht an, doch noch bevor dein Wecker klingelt, hast du deinen warmen Pulli und die Jacke schon übergestreift. Dein arktisches Abenteuer hat offiziell begonnen! Erster Punkt auf deiner Liste: Longyearbyen erkunden. Nimm dir Zeit, um die Highlights des Ortes zu entdecken, wie das Svalbard Museum und die leuchtend rote Pfarrkirche. Na, bist du schon auf die Spuren der Kohleschürfer gelangt? Schau in den lokalen Shops vorbei und bummle von Laden zu Laden – die schneebedeckten Bergspitzen immer im Hintergrund! Aufgeregt schlägst du den Weg in Richtung Hafen ein. Das Nebelhorn lockt dich an Bord der Ortelius, wo dich die Explorer Vibes endgültig einholen. Kajüte bezogen? Dann gönn dir zum Aufwärmen eine dampfende Tasse Tee und halte Ausschau nach Zwergwalen, bevor du zum rhythmischen Schaukeln des Schiffs einschläfst und von bevorstehenden Abenteuern träumst.
Erster Tag deiner Arktis-Expedition – bist du bereit? Die Insel Blomstrandhalvøya liegt geschützt auf der Nordseite des Kongsfjorden, der perfekte Ort für eine erste Exkursion. Zwischen schneebedeckten Gipfeln und roher Tundra ruht der als Ny London bekannte Marmorsteinbruch. Überbleibsel der damals eingesetzten Maschinen verleihen dem Ort das Gefühl eines Lost Place – Gänsehaut. Weiter nach Ny Ålesund! Früher als Bergbaudorf bekannt, das die nördlichste Eisenbahn der Welt betreibt, ist der Ort heute Arktis-Forschungs-Hub. Die alten Zugschienen? Immer noch in Schuss! Ein Beweis für die bewegte Forschungsgeschichte der Arktis liefert der Ankermast, den die Luftschiff-Konstrukteure Amundsen und Nobile benutzten. Aber was dich hier am meisten überrascht, ist die Vegetation, die der kargen Gletscherlandschaft immer mal wieder einen Farbklecks verleiht. Sie bildet geschützte Nistplätze für Nonnen- und Blässgänse sowie Küstenseeschwalben. Die Eindrücke des Tages verarbeitest du am besten bei einem gemütlichen Abendessen an Bord, während ihr entlang der Westküste nach Krossfjorden schippert.
Lust auf einen kleinen Morgenspaziergang durch den Krossfjorden? Die belebende Kälte macht dich munterer, als Kaffee es jemals könnte. Mit von der Partie? Deine Abenteuerlust! Dann dampft dein Schiff auch schon weiter an den Hafen von Amsterdamøya. Überreste der Smeerenburg erinnern an den Walfang im 17. Jahrhundert – emotional, aber trotzdem sehenswert. Umso schöner erstrahlt die arktische Natur rund um die Inseln um Fair Haven, die ihr am Nachmittag ansteuert. Perfekte Gelegenheit, um sich ein Kajak zu schnappen und damit die Inseln zu erkunden. Paddle zwischen umhertreibenden Eisschollen auf der Arktischen See und genieße das beflügelnde Gefühl von Adrenalin, das durch deine Adern rauscht. Halte die Augen offen – Walrosse, Rentiere, Polarfüchse und Co. lassen sich immer gerne mal blicken. Did you know? Der Sommer ist die beste Jahreszeit, um mit etwas Glück aus der Ferne einen Eisbären zu entdecken! Und abends erwartet dich wie immer eine schöne dampfende Tasse Tee.
Deine Reise kannst du innerhalb der Buchung individuell anpassen und uns deine persönlichen Wünsche mitteilen.
Ich bin Gina. Wenn du eine Frage hast, nimm einfach Kontakt zu mir auf.
Wie darf ich dir helfen?
Wir werden für deine Reise
207 kg CO₂ kompensieren!